Die Trauerfeier

Eine Trauerfreier ist eine Familienfeier und stellt das letzte Fest zu Ehren des Verstorbenen dar. Wir nehmen Kindern die Angst vor etwas Unbekannten, indem wir eine Beerdigung vorab erklären. Diese Angst entsteht durch Unwissenheit und fehlender Vorstellungskraft. Die Kinder wissen nicht, was sie erwartet. Sie spüren in der Regel durch die Emotionen der Erwachsenen: „Das ist nichts Gutes…“ Doch das stimmt nicht. Es ist und bleibt eine Familienfeier zu Ehren des Verstorbenen, die man ungefähr so erklären kann:

  • Bei einer Trauerfeier gedenken wir den Verstorbenen.
  • Wir schauen auf das Leben des Verstorbenen zurück und haben Freude an dem gemeinsam erlebten.
  • Wir verabschieden uns in Liebe von dem Verstorbenen.

Mit einer guten Vorbereitung können Kinder mit Trauer und Abschied nehmen gut umgehen. Es ist für die persönliche Entwicklung eines Kindes von Vorteil, wenn sie ihre ersten Erfahrungen mit dem Tod in guter Begleitung machen.

Trauer braucht Ausdruck und damit meinen wir nicht das oft noch übliche „Einheitsschwarz“ auf dem Friedhof. Es sind die liebevollen Worte, schöne Musik, fröhliche Bilder, ganz besondere Erinnerungsstücke, die für den Verstorbenen typisch sind. Und vielleicht trägt man auch die Lieblingsfarbe oder Lieblingskleidung des Verstorbenen. Schön, wenn auch die Kinder bei den Vorbereitungen einer Trauerfeier mit einbezogen werden. Das tut gut und ist für die Bewältigung des Verlustes von großer Bedeutung.

Gern unterstützen wir Sie und Ihre Kinder bei der Vorbereitung der Trauerfeier. Wir begleiten die Kinder bei der Zeremonie und geben Ihnen damit den Raum für Ihre eigene Trauer.